Fünf Kantonalmeister-Titel und ein Sieg in der Kantonalen Pendelstafette
- TV Beringen
- 10. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 21 Stunden

Vor dem Eidgenössischen Turnfest in Lausanne stand am Auffahrtswochenende mit den Schaffhauser Meisterschaften im Vereinsturnen in Wilchingen der grosse kantonale Formtest an. Mit fast 40 Turnerinnen und Turner - ein Teil davon auch aus dem Jugend & Sport - starteten wir gleich in 12 Disziplinen.
Bereits am Freitagabend starteten wir im 4x100 Meter auf der Munotsportanlage. Der Auftakt glückte mit einer starken Laufzeit. Danach war Erholung angesagt. Am Samstag wartete ein heisser und langer Tag in Wilchingen. Ab 7.30 starteten wir mit zuerst mit den Stoss- und dann mit den Wurfdisziplinen. Dabei gelangen unseren Turnerinnen und Turner insbesondere in der Disziplin Wurfkörper einige Topresultate. Unser 15-jähriger Jungturner Jonas Schlegel holte sich mit einer Weite von 63.75 Meter dank dem Jugendbonus sogar den Disziplinensieg in der Einzelwertung. Ausserdem krallte es sich auch gleich den Vereinsrekord. Nadja Schlatter und Mia Meier sorgten mit Würfen auf 42.64 und 41.79 Meter für zwei weitere Topresultate.
Vor der Mittagspause absolvierten wir dann noch die Disziplinen Gymnastik und Fachtest Allround. In der Gymnastik gelang uns ein beinahe Fehlerfreier Auftritt der mit einer Topnote von 9.63 belohnt wurde

Am Nachmittag ging es im gleichen Tempo weiter. Im Fachtest Korbball konnten wir leider nicht die gleiche Leistung abrufen wie im Vorjahr und blieben ein wenig hinter unseren Erwartungen zurück. Umso besser lief dann der Wettkampf im Weitsprung. Andrea und Nadja Schlatter klassierten sich mit einer Note von deutlich über 10.0 in der Einzelwertung auf den Rängen 3 und 5. Jonas Schlegel (Rang 6) holte sich mit einer Weite von 5.88 Meter einen nächsten Vereinsrekord. Auch Andri Aeschlimann übersprang den alten Vereinsrekord mit einer Weite von 5.79, da aber mit Katharina Kirgis, Karin Trachsel und Maria Vovchok drei weitere Frauen einen Topsprung in den Sand legten, verpasste er die erste 6er-Gruppe sogar knapp.

Weiter ging es dann auf der Tartanbahn mit der Pendelstafette. Auch hier erliefen wir uns eine starke Zeit und blieben ohne Wechselfehler, was uns die Maximalnote 10.0 bescherte.
So ging es motiviert in den Schlussspurt. Als letzte Disziplin vor den Kantonalen Pendelstafetten stand unsere Paradedisziplin Hochsprung auf dem Programm. Hier war das Ziel klar - der vierte Kantonalmeistertitel in Folge. Und der Wettkampf lief weiterhin wie am Schnürchen. Jonas Schlegel gelang der höchste Sprung des Tages. Inklusive Juniorenbonus ergab dies den nächsten Disziplinensieg. Andrea, Nadja und Tanja Schlatter sowie Karin Trachsel blieben zwar unter ihren persönlichen Bestleistungen, die für die Maximalnote 10.0 geforderte Höhe übersprangen aber auch Sie.
Zum Schluss eines anstrengenden Tages kam es zum krönenden Abschlusss mit der Kantonalen Pendelstafette. Nachdem unsere Frauen im letzten Jahr die Titelverteidigung knapp verpasst hatten, war das Hundertstel-Glück dieses Mal auf unserer Seite. Danke einem starken Schlusssprint konnte Andrea Schlatter ihre Thaynger Konkurrentin auf den letzten Metern noch überholen und mit einem Vorsprung von 27 Hundertstelsekunden den Sieg für unsere Frauen über die Ziellinie tragen. Bei den Männern konnten wir trotz guter Leistung nicht um den Sieg mitreden. Mit dem vierten Platz können wir aber mehr als zufrieden sein.

Euphorisiert vom Pendelstafetten-Sieg ging es dann an die Rangverkündigung, wo der so schon gelungene Tag noch viel besser wurde. Gleich fünf Mal konnte unserer Oberturnerin zuoberst aufs Podest steigen. Neben der gelungenen Titelverteidigung im Hochsprung durften wir auch den Kantonalmeistertitel in der 80 Meter Pendelstafette, im 4x100 Meter, im Weitsprung und im Wurf feiern. In der Gymnastik reichte es mit einem neuen Vereinsrekord wie bereits im Vorjahr zum zweiten Platz.

Das anschliessende Fest konnten wir somit in vollen Zügen geniessen. Zum ersten Mal seit 17 Jahren kehrten wir als erfolgreichster Verein von den Schaffhauser Meisterschaften im Vereinsturnen zurück nach Hause.

Comments